Die Idee, der Wille, seine Wirkmächtigkeit und die neue Wirklichkeit

Wenn es stimmt, was das Handelsblatt am 28.3.2025 berichtet hat, dann ist das peinlich! Die Wirtschaftszeitung schrieb in einem Kommentar unter der Überschrift „Die Geisteshaltung von Schwarz-Rot ist fatal: Alles halb so schlimm, weiter so!“ dass PolitikerInnen „mangels eigener Ideen ständig bei ihnen [diversen Experten] angerufen [hätten], um Vorschläge für die Verhandlungen zu sammeln.“  Peinlich […]

Der Schock muss verarbeitet werden!

Eigentlich schockiert dieser exzellente Artikel. Aber es gibt einen Satz, den ich gerne lese: „Zukunft, nicht Verwaltung der Gegenwart, muss wieder im Zentrum liberaler Politikentwürfe stehen.“ Damit ist sicher ein anderes Zukunftsverständnis gemeint als etwa die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie – keine Maßnahme, die Zukunft gestaltet. Hoffnungsvoll stimmt mich auch der Appell: „… […]

Demokratie? Yes, we can!

In einer meiner Vorlesungen über Design und Innovation habe ich ein schwedisches Möbelhaus mit vier Buchstaben unter der Überschrift „Demokratisierung des Designs“ vorgestellt. Hatte das Unternehmen es doch geschafft, sehr gutes Design für den Wohnbereich zu Preisen anzubieten, die sich auch einkommensschwache Bevölkerungsgruppen leisten können. Heute würde ich diese Vorlesung so nicht mehr halten. Ich […]