Kurz und knapp, passioniert und pragmatisch zugleich – das sind die Eckpunkte, an denen sich unsere Essays orientieren. Zwar verbindet sie keine durchgängige Linie, aber Kreativität und Innovation sind als zentrale Fragen immer mit von der Partie. Und diese beiden Megathemen bringen oft ihr Begleitprogramm mit, etwa Management und Hochschulen, Digitalisierung und Didaktik oder Utopien und Krisen. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Wie kommen Veränderungen ins Rollen? Und wie zeigen sich Zeichen der Transformation? Zu diesen Fragen haben wir eine Meinung. Haben Sie eine andere?
Siehe zum Beispiel

Qualität für Quantität
Innovation – das Breitband-Antibiotikum für eine freiheitliche Gesellschaft? Wir leiden nicht nur an Corona, sondern auch am Klimawandel und an weiteren Gebrechen, die verändernd auf unsere (hedonistische?) Freiheit einwirken…