Keine Lust auf Varianz?

Ausgerechnet im Design gleichen sich die Studiengänge wie ein Ei dem anderen – jedenfalls die Angebote traditioneller Bauart. Die viel beschworene Originalität und Varianz, die für Designleistungen hochgehalten werden, gelten offenbar nicht für die Angebote der Designausbildung.  Zu diesem Ergebnis kam meine Auswertung der Kennzeichen von Designstudiengängen im Rahmen meiner Dissertation (vgl. Kern 2020: 104ff.). […]

Vom Reiz unbekannter Denkwelten

Die Tür zu einer Disziplin geht auf – und man befindet sich in einer neuen faszinierenden Denkwelt. So erging es mir, als ich das Territorium der Berufspädagogik eher zufällig betrat. Eigentlich wollte ich meine Dissertation im Design schreiben, doch meine interdisziplinäre Ausrichtung machte mein Vorhaben zunichte. Es war mir unmöglich, mit meinem Thema an einem […]

Design: Co-Wissenschaft für Innovation 

Dass Design ein Studienfach wachsender Beliebtheit ist, zeigen Statistiken. Aber erst ein genauerer Blick hinter die Zahlen offenbart die stille Revolution, an der Design als Protagonist mitwirkt. Ist die Disziplin doch zu einer wichtigen Co-Wissenschaft für viele Fächergruppen geworden. So sind zahlreiche neue Studiengänge mit Design-Beteiligung entstanden, die sich interdisziplinär-innovativen Themen widmen. Und das hat […]

Wohlstandsporno?! Uups … (Podcast)

Bitte mehr Professionalität! Meine Antwort auf die Frage, was wünsche ich mir von einer Politik der Zukunft? Gestellt von Claudia Lutschewitz von Servant Politics in einem Interview für einen Podcast (September 2021). Professionalität ist zum einen die Abwesenheit von „Pleiten, Pech und Pannen“, die vor und während des Wahlkampfes passiert sind und hoffentlich nach der […]

Themendiskurs Designkritik: Salz in der Suppe und Pfeffer im Allerwertesten

Schon einmal Milchreis ohne Salz gekocht? Schmeckt fade. Und ein Tomatenbrot ohne Pfeffer gewürzt? Etwas fehlt dann doch. Gibt es dem süßlichen Geschmack eine zusätzliche Note. Auf Salz als lebenswichtigen Mineralstoff will unser Körper nicht verzichten und an Pfeffer haben wir uns über die Zeit als selbstverständliches Gewürz gewöhnt. Mit Salz und Pfeffer wurde über […]

Themendiskurs Kreativität: Der Rohstoff, aus dem Zukunft gemacht wird

Wenn der Kapitalismus eine Überlebenschance haben will, dann sucht er ab sofort kreativ nach seinem neuen Sinn auf dieser Welt. Und wenn die freie Marktwirtschaft ihre Legitimität behalten will, dann produziert sie nicht nur innovative Produkte, sondern auch kreative Prozesse ihrer eigenen Erneuerung. Dann würde sich vielen erschließen, dass die kollaborative Kreativität einer der Wege […]