Markierung eines eigenen Silberstreifs

Was ist Design? What makes it tick? Es ist geträumte Realität: Da geht noch was! Es ist gemaltes Leben: Ästhetischer Ungehorsam mit kultureller Provokation! Es ist professionelle Naivität: Versuch macht klug! Natürlich ließen sich die Fragen auch akademisch beantworten und mit ein paar Zitaten von längst verstorbenen Vorzeige-Heroen der Szene garnieren. Aber hier geht es […]

Podcast: Der Kreis des Denkens kennt keinen Anfang und kein Ende

Trotz Gegenwehr wurde ich 2020 in den Club der Unruheständler aufgenommen. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden und bin sogar meine Schere im Kopf los geworden. Hat mich diese doch beim Denken immer ein wenig beschnitten. Widerworte – so meine Erfahrung – werden nie gerne gehört, auch wenn die Welt voller Krisen, Gegensätze, Konfrontationen und […]

Nachhaltigkeit: Spät, hoffentlich nicht zu spät

Man könnte es in das schicksalhafte Rubrum der Niederlagen einreihen. Vor gut 15 Jahren habe ich mich auf eine Professur für Industrial Design beworben und wurde zu meiner Freude eingeladen, mich und mein Konzept vorzustellen. Auf der Kandidaten-Liste landete ich leider nur auf Platz 3. Besser als Deutschlands Beiträge zum ESC, aber eben kein Grund, […]

Prozedurales Denken: Im Kosmos diverser Kompetenzen

Sie sind eine kleine und qualifizierte Minderheit. Die Rede ist von rund 70 Design-Hochschulen mit ihren gut 30.000 Studierenden. Elf Mal größer ist die Zahl derer, die Ökonomie (BWL und Wirtschaftswissenschaften) studieren. Etwa 330.000 junge Menschen lernen den Unterschied von Soll und Haben. In Anbetracht des Umbaus der Gesellschaft und ihrer Wirtschaft kommen auf beide […]

Design – deine Zukunft will erobert werden!

Verzweifelt gesucht: Eine Position, die weder schüchternes Leisetreten noch selbstverliebtes Sprücheklopfen ist – sondern selbstbewusst und seriös, hör- und sichtbar, präsent und dialogorientiert. Die Leisetreter auf der einen Seite (siehe VDID-Meldung) warten frustriert darauf, dass die Welt ihr Genie endlich entdeckt und ihnen den roten Teppich ausrollt. Die Sprücheklopfer auf der anderen Seite (siehe zeit.de […]

Design, deine Zukunft ist nicht von gestern!

Kritik an der eigenen Domäne zu Papier zu bringen, löst oft gemischte Reaktionen aus. Auf der einen Seite verstehen einige die Sorgen um den Berufsstand durchaus, auf der anderen Seite sehen manche diese Kritik als Nestbeschmutzung. Unser Beitrag „Die Zukunft ist nicht von gestern, aber vielleicht eines Tages die DesignerInnen“ bringt tiefe Besorgnis zum Ausdruck. […]

Interview: Design konditioniert die Wahrnehmung

Interviews geben macht Spaß! Zum einen, weil der eigene Affe mal wieder Zucker kriegt (pure Eitelkeit!) und zum anderen, weil intelligente Fragen auch immer wieder eine Herausforderung für die eigenen grauen Zellen sind. Na ja, und dann kommt hinzu, dass zumindest ich nicht jeden Tag ein Mikrofon vors Gesicht gehalten bekomme. Für eines dieser besonderen […]