Die Idee, der Wille, seine Wirkmächtigkeit und die neue Wirklichkeit

Wenn es stimmt, was das Handelsblatt am 28.3.2025 berichtet hat, dann ist das peinlich! Die Wirtschaftszeitung schrieb in einem Kommentar unter der Überschrift „Die Geisteshaltung von Schwarz-Rot ist fatal: Alles halb so schlimm, weiter so!“ dass PolitikerInnen „mangels eigener Ideen ständig bei ihnen [diversen Experten] angerufen [hätten], um Vorschläge für die Verhandlungen zu sammeln.“  Peinlich […]

Der Schock muss verarbeitet werden!

Eigentlich schockiert dieser exzellente Artikel. Aber es gibt einen Satz, den ich gerne lese: „Zukunft, nicht Verwaltung der Gegenwart, muss wieder im Zentrum liberaler Politikentwürfe stehen.“ Damit ist sicher ein anderes Zukunftsverständnis gemeint als etwa die Senkung der Mehrwertsteuer für die Gastronomie – keine Maßnahme, die Zukunft gestaltet. Hoffnungsvoll stimmt mich auch der Appell: „… […]

Die Besten, nicht die besten Buddys!

Das Fatale an diesen Zeiten ist, dass man sich an jeden Blödsinn gewöhnt hat. Nichts erscheint schwachsinnig genug, um den berühmten Kragen zum Platzen zu bringen. Immer öfter frage ich mich, wer an der Uhr gedreht hat und warum die jetzt rückwärtsläuft?  Meine Aufregung gilt der tagesschau vom 20.3.2025 und hier der Sequenz „Frauenanteil in […]

Das Ende der Convenience-Politik

In meinem Berufsleben habe ich zweimal den Job für ein geringeres Entgelt gewechselt. Ja, Sie haben richtig gelesen – im neuen Job verdiente ich weniger und nicht mehr. Ich habe das getan, weil sich mir die Möglichkeit für mehr Verantwortung und Gestaltungsspielraum bot. Nicht verwunderlich, dass ich fast nur auf Unverständnis stieß. Die Variante, weniger […]