Die Überzeugung von etwas Übergreifendem

Wenn die Europäische Union (EU) eine Marke wäre, würde man diese weiterempfehlen? Natürlich kann man einen Staatenbund wie die EU nicht mit einem ökonomischen Konstrukt vergleichen. Doch auch Europa muss sich im Wettbewerb behaupten, und zwar der geopolitischen Systeme. Die üblichen Kleinstaaterei-Egozentriker sollten eigentlich Geschichte sein. Sonst wird Europa eines Tages zwischen den Interessen der […]

Choreografie der Überraschungen

Was ist das Wesen und was ist das Wesentliche an Marken? Ist ihr Wesen das Ergebnis von Illusionisten einer kapitalistischen Marktwirtschaft – eine Illusion von Singularität? Oder ist es das redliche Bemühen ihrer Schöpfer, die Qualität in ihrer Originalität zu schützen und den Markt vor schlechten Kopien zu bewahren? Wie dem auch sei, Marken sind […]