Weniger Fassade, mehr Statik!

Was haben Starbucks und CDU gemeinsam? Nein, es ist nicht der Kaffee, auch wenn der eine heiß und der andere kalt ist. Ja, beide verkaufen etwas, was sie nicht haben. Bei Starbucks enthält die Mango-Limonade keine Mango (siehe Süddeutsche Zeitung, 19.9.2023) und bei der CDU fehlt der Markenkern. Anders sind die Pannen nicht zu erklären. […]

Wie sich Greenwashing von selbst erledigt

Als Gesellschaft, in der es von allem zu viel gibt, sind wir durch die Werbung eine Kommunikation der Superlative gewöhnt. Immer wird auf die großen Gefühle wie Freude und Überraschung, Liebe und Vertrauen gezielt, auch wenn es um die Klimaproblematik geht. Dabei wäre es angebrachter, wenn Markenversprechen auch einfach mal den Ball flach halten und […]

Themendiskurs Markenkritik: Bedenkenlos, verantwortungslos und dann sinnlos?

„Doppelmoral“ wurde mir vorgeworfen, als ich über die Symbiose zwischen Marke und den großen Ideen dieser Welt auf LinkedIn schrieb. Statt mich zu ärgern, brachte ich Verständnis auf. Wir erleben momentan eine Zeit, in der das Konstrukt der Marke nicht mehr unkritisch und widerspruchslos gesehen wird. Ein Beispiel sind Chemie-Unternehmen und ihre Markenprodukte, die landwirtschaftliche […]