Projektstudium: Design-Studierende als Berater und Planer

Wenn McKinsey Design soviel Getöse veranstaltet, dann nicht, weil sie ihre Liebe zu den „nützlichen Künsten“ entdeckt haben. McKinsey propagiert das, weil sie begriffen haben, dass man mit Design Gutes und dabei auch noch gutes Geld machen kann. Viele ManagerInnen denken immer noch, Design ist „nice to have“ und kommt „on top“. Eine Vorstellung aus […]

Designforschung: Erste Gehversuche im Sitzen

„Mann, waren das Zeiten – kurze Hose, Holzgewehr!“, sprach ich zu mir, als ich beim Aufräumen in meinen Heldenfriedhof stolperte. Ich fiel über meine ersten Gehversuche als Designer in der Forschung. In 1977/78 schrieb ich im damaligen Ergonomie-Zentrum der Stahlwerke Peine-Salzgitter AG meine Diplomarbeit, die sich mit den Beziehungen zwischen Industrial Design und Arbeitswissenschaften befasste. […]

Auszeichnung: Studien-Projekt zur innovativen Nachhaltigkeit

Wenn ich ein Musikinstrument wäre, dann würde ich der Gruppe der Membranophone angehören. Ihre Haut ist immer gespant und muss zum Schwingen gebracht werden. Die Klänge entstehen durch anschlagen, streichen und reiben. Ich, die Design-Trommel, reagiere auf Reibung mit der Außenwelt. Und das bestimmt viele meiner Themen als Designwissenschaftler. So auch die Nachhaltigkeit. Wie entwickelt […]