Heimat gesucht für Interdisziplinarität

Interdisziplinär ist chic, aber leider heimatlos. Und dennoch letzten Endes der einzige Weg, um komplexe Probleme zu bewältigen. So meine Erfahrung, nachdem ich längere Zeit ein interdisziplinäres Forschungsfeld erkundet hatte. Im Rahmen meiner Dissertation (vgl. Kern 2020) tauchte ich tief in das Thema der Employability von Hochschulbildung ein und stellte fest, dass ich mich auf […]

Progressives Denken: Transformation? Zum Primat der Professionalisierung

„Zeitenwende“ – das Schlagwort steht für nicht weniger als tiefgreifende Veränderungen in unserer Gesellschaft. Zu beobachten ist die Kumulation einer Komplexität, die aus aktuellen und alten Krisen herrührt und weiter an Dynamik gewinnt. Handelt es sich doch hierbei um eine Gemengelage aus Kriegskatastrophe mit neuer Weltordnung, aus Klimawandel mit angepassten Wirtschaftsformen und aus Globalisierungsfehlern mit […]